Schweizer Rhönrad-Delegation dominiert erneut bei den Danish Open
Am 9. November 2024 nahmen sieben Athletinnen und Athleten aus dem Schweizer Rhönrad-Nationalkader am Danish Open in Sonderburg (Dänemark) teil. Unter ihnen waren drei Turner*innen aus Bonstetten. Der Wettkampf, an dem Turnerinnen und Turner aus der Schweiz, Dänemark, Belgien, Deutschland und Österreich teilnahmen, war ein voller Erfolg für die Schweizer Rhönrad-Delegation.
Die schweizer Turnerinnen und Turner überzeugten mit herausragenden Leistungen und konnten sich in mehreren Kategorien den Sieg sichern. Insgesamt gewannen sie vier Gold-, zwei Silber- und eine Bronze-Medaille. In der Kategorie Mehrkampf „Senior“ gewann Simon Rufener (Satus Zürich 12) ebenso wie Sandrine Peter (Bonstetten) jeweils die Goldmedaille. In der Kategorie „Junioren Boys“ konnte Timon Peter (Bonstetten) den ersten Platz erzielen. Bei den „Junior Girls“ setzte sich Olivia Suter (TV Liestal) an die Spitze, gefolgt von ihrer Teamkollegin Meret Stark (TV Liestal). In der Kategorie „Youth Girls“ gingen hinter der belgischen Siegerin Maria Kaas die Medaillen an die Schweizer Turnerinnen Nadine Kamm (Satus Baar) mit Silber und Elea Peter (Bonstetten) mit Bronze. Durch die hervorragenden Einzelwertungen gelang des den Schweizer*innen die höchste Teamwertung des Wettkampfes zu erzielen.
Der Wettkampf war ein gelungener Start in die internationale Saison 2024/25. Bereits in zwei Wochen stehen mit den Austrian Open in Salzburg (Österreich) die nächsten internationalen Wettkämpfe auf dem Plan, bei denen die Schweizer Rhönraddelegation hoffentlich an die Erfolge in Dänemark anknüpfen kann.
Comments